
Das Institut der Großregion (IGR) übernimmt die Gesamtkoordinierung.
Eine Koordinationsgruppe kümmert sich um die operative Umsetzung: Organisation von Informationsveranstaltungen, Abstimmung mit den einzelnen Arbeitsgruppen, Zusammentragen von Forderungen und Informationen, Erstellung der Ergebnispapiere
Arbeitsgruppen (AG): Transport und Verkehr, Mehrsprachigkeit/Identität und Wirtschaft/Arbeitsmarkt; weitere AG, z.B. zu Politik/Institutionen können gegründet werden.